Motorkettensägen-Ausbildung

Am 27.04.-29.04.2023 fand ein Motorkettensägen Lehrgang Modul A am Standort Weiterode statt. Die Teilnehmer sind an zwei Theorieabenden und einem Praxistag für den Sicheren Umgang mit der Motorsäge im Einsatzfall ausgebildet. Die Motorkettensägen Instrukteure legten hierbei besonderen Wert auf sicheres und effektives Arbeiten an der Motorkettensäge. Spannungsbeurteilung im Holz sowie Grenzen im Einsatzfall sind theoretisch…

Großübung in Bebra: Busunfall mit vielen „Verletzen“

Im Industriegebiet von Bebra waren am Samstagvormittag den 29.04. ein PKW und ein Bus zusammengestoßen. Dabei wurden rund 17 Fahrgäste verletzt und im PKW zwei Personen eingeklemmt. Dieses Horrorszenario hatten sich Stadtbrandinspektor Mike Heckroth mit Philipp Apel und Florian Bode für diese anspruchsvolle Großübung ausgedacht. Der Schwerpunkt lag dabei, die Verletzten zu retten, die zwei…

Einsatzübung der Feuerwehr Bebra-Süd | Zimmerbrand mit vermissten Personen

Am Montag den 20.03.2023 übte die Feuerwehr Bebra-SÜD, in einer Einsatzübung, die Abarbeitung eines Zimmerbrandes mit vermissten Personen. Bei dem angenommenen Szenario wurde der Brand mehrerer Räumlichkeiten in der Mehrzweckhalle simuliert. Dabei galt es nicht nur eine vermisste Person zu finden und zu retten, den Brand zu bekämpfen, sondern auch ein überraschend auftretender Atemschutznotfall (simuliert)…

Neues Tanklöschfahrzeug

Am Samstag, den 18. März wurde das neue TLF 20/40 SL der Feuerwehr Bebra in Dienst gestellt.Das TLF 20/40 SL ersetzt das 29 Jahre alte TLF 6000. Fahrzeugdetails:Klassifizierung: TanklöschfahrzeugHersteller: MANAufbau: LentnerModell: MAN TGA 18.350 4x4Erstzulassung: 2006Erstzulassung bei: Freiwillige Feuerwehr Reutlingen Ausstattung:Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000 (2.000 l/min bei 10 bar)Löschwassertank: 5.000 lSchaummitteltank 500 l Class-A-FoamSchaummittetank 500 l AFFF-Schaummittel Weitere Bilder…

Notfalltüröffnung – AUSBILDUNG der Feuerwehr Bebra – Weiterode

Am Montag den 13.03.2023 übte die Einsatzabteilung der Feuerwehr Bebra – Weiterode ausgiebig ,,Notfalltüröffnug zur Menschenrettung mittles Halligan Tool“. Dazu durfte die Wehr nach Absprache mit der Firma Isihome (Vielen Dank für die Möglichkeit) das alte Bodegebäude nutzen. Nach einem kurzen Theorieteil, in dem das Halligan Tool erklärt und das ,,OPA Prinzip“ (Öffnung schaffen, Platzieren,…

Neue Trainingstür für den Türöffnungsatz

Am 02. März wurde die neue Trainingstür für den Türöffnungssatz an die Feuerwehr Bebra von der VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg übergeben. Die neue Trainingstür ermöglicht der Feuerwehr Bebra sich selbst in der Türöffnung Fort- und Weiterzubilden und intern ihre eigenen Einsatzkäfte auszubilden. Hierbei geht ein ganz besonderer Dank an die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg für dieses sehr…